Betriebliches
Gesundheits­management

Beratung, Begleitung, Seminare und Moderation

Betriebliches Gesundheitsmanagement - BGM Beratung Miriam Hagner-Collett - Foto Miriam Tilman

Warum Betriebliches Gesundheits­management mehr ist als Bewegung, Entspannung und ein Obstkorb

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist unendlich. Es hört nicht beim gesunden Verhalten auf, sondern greift tief in die Organisationsstrukturen ein, wenn man es wirklich angeht. Ein Analyseworkshop im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung beispielsweise kann früh schon Konflikte ans Tageslicht bringen, die langfristig zu großer Unzufriedenheit im Team geführt hätten. Führungskräfte haben einen starken Einfluss auf den Krankenstand ihrer Beschäftigten. All diese Zusammenhänge sind so einfach und doch so essenziell, dass unsere Faszination mit jedem Jahrzehnt weiter wächst. 

Ein gutes Betriebliches Gesundheitsmanagement verbessert neben der Mitarbeitenden-Gesundheit auch nachhaltig Ihre Prozesse und optimiert so die Geschäftsabläufe. Dies führt zu unmittelbarem Nutzen für die Produktivität einer Organisation.

Wir verbringen so viel Zeit an unserem Arbeitsplatz – gestalten wir diese Zeit gesund in jeglicher Hinsicht!

Unser Angebot

Wir bieten unsere Leistungen zu BGM, Führung, Coaching und Mediation lokal in Schwerin und ganz Mecklenburg-Vorpommern (MV) an, wie auch in Hamburg (HH), Schleswig-Holstein (SH) und Niedersachsen (NI). Je nach Bedarf und Inhalt unterstützen wir Sie sowohl online als auch vor Ort – online selbstverständlich bundesweit.
Durch unsere Erfahrung und unsere Kunden sind wir vertraut mit der Arbeitskultur und den Bedingungen in Wirtschaft wie auch Verwaltung und öffentlichem Dienst.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Implemen­tierung eines BGM
  • Gefährdungs­beurteilung psychischer Belastung
  • Ergonomie am Arbeitsplatz
  • Gesunde Führung
  • Betriebliches Eingliederungs­management (BEM)
  • Betriebliche Sucht­prävention

Führungskultur

  • Entwicklung einer Vision für eine gesunde Führungskultur
  • Analyse der Ist-Situation und möglicher Bedarfe
  • Umsetzung mit einmaligen und kontinuierlichen Maßnahmen

Seminare & Vorträge

  • für Führungskräfte: von Grundlagen über Delegation bis Change Management
  • für BGM-Verantwortliche: zu allen Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • für Mitarbeiter:innen: zur Förderung der psychischen und körperlichen Gesundheit
  • Online oder Präsenz
  • von Impulsvorträgen bis hin zu mehrtägigen Seminarreihen

Coaching

  • Coaching für Führungskräfte
  • Coaching für Mitarbeiter:innen
  • in unseren Räumlichkeiten oder bei Ihnen vor Ort 

Mediation

  • Moderierte Konfliktlösung
  • bei Konflikten zwischen zwei Personen
  • bei Teamkonflikten
  • bei Konflikten zwischen Mitarbeiter:in und Führungskraft

Technologie- und Gewerbezentrum TGZ

  • unsere Räumlichkeiten in Schwerin
  • tolle Seminarräume inkl. Catering in Schwerin und Wismar
  • Angebote im TGZ
Betriebliches Gesundheitsmanagement - BGM Beratung Miriam Hagner-Collett - Foto Miriam

Miriam Hagner-Collett, Geschäftsführerin

Meine Faszination für BGM

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist unendlich vielseitig: Es hört nicht bei gesunder Ernährung und Bewegung – zwei an sich schon großen Themen – auf, sondern erstreckt sich über Entspannung und psychische Belastungen, Sucht, gesundes Miteinander bis hin zur Führung – um nur einige der Felder zu nennen.

Außerdem entwickelt es sich ständig weiter. Als Beraterin bringe ich ein fundiertes Fachwissen sowie jahrzehntelange Erfahrung mit, darf aber auch immer wieder mutig und kreativ Neues in den Unternehmen probieren – denn jedes Unternehmen ist einzigartig: es gibt keine Pauschallösungen. 

Vor allem aber teile ich bei meiner Arbeit meine Begeisterung für Gesundheit. Da geht es nämlich viel weniger um Disziplin, Vernunft oder Perfektionismus, sondern viel mehr um Präsenz, Ehrlichkeit und die Akzeptanz des gegenwärtigen Moments.  

Tilman Hagner, Trainer und Berater

Führen mit dem Herzen

Mit dem Herzen führen bedeutet für mich, unsere Emotionen in unsere Führungstätigkeit zu integrieren. Es heißt nicht, immer lieb und nett zu sein, sondern klar und greifbar, gerade auch in schwierigen Situationen.

„Gefühle haben auf der Arbeit nichts zu suchen“ ist leider immer noch ein gängiger Spruch im beruflichen Umfeld.

Emotional spürbar zu sein hingegen ist kraftvoll und macht uns authentisch, eine wesentliche Voraussetzung für gute Führung.

Gefühle sind ein grundlegender Bestandteil von Kreativität und Wohlbefinden, bei Mitarbeitenden und Führungskräften.

Betriebliches Gesundheitsmanagement - BGM Beratung Miriam Hagner-Collett - Foto Tilman

Kundenstimmen

Foto: Stock Photograph 3645/Shutterstock.com