Über uns

Betriebliches Gesundheitsmanagement - BGM Beratung Miriam Hagner-Collett - Foto Team

Unsere Vision

Gesunde Basis für kraftvolle, erfolgreiche Organisationen.

Betriebliches Gesundheitsmanagement - BGM Beratung Miriam Hagner-Collett - Foto TGZ Ostorfer See

Unsere Vision ist ganz einfach: Arbeit soll eine Ressource darstellen, und zwar nicht nur eine finanzielle. Wir sind soziale Wesen, die von Natur aus gern einen Beitrag zur Gesellschaft leisten – dieses Bedürfnis haben sogar schon ganz kleine Kinder.
Eine gesunde Arbeitskultur führt zu Resilienz und Motivation und ist daher zentral für erfolgreiche Organisationen, gerade in herausfordernden Zeiten.

Unser Ziel ist, Arbeit durch ein gutes Betriebliches Gesundheitsmanagement so zu gestalten,

  • dass die Beschäftigten sich dabei wohlfühlen, Sinn in ihrer Tätigkeit sehen und Wertschätzung erfahren.
  • dass Führungskräfte so unterstützt und gestärkt werden, dass sie tatsächlich mit Kraft führen können.
  • dass die Führungskräfte und die Beschäftigten hinter den Maßnahmen stehen und sie aktiv mitentwickeln.
  • dass Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements nicht nur die individuelle Gesundheit fördern, sondern nach und nach auch ganze Organisationskulturen verbessern.

Kompetenz.

Unsere jahrzehntelange Erfahrung in Wirtschaft und Verwaltung wollen wir teilen. Wir haben in dieser Zeit nicht nur zahlreiche Organisationen kennengelernt und uns fortgebildet, sondern wenden den Blick auch immer wieder nach innen, um uns selbst zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Nur so kann Gelerntes lebendig werden.

Vorgehen.

Unsere Beratungen und Schulungen sollen einen echten Mehrwert bieten. Manches von dem, was wir anbieten, ist gesetzlich gefordert – und wir wissen, warum. Und dieses Warum ist wertvoll – auch für Sie! Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Anforderungen für sich nutzen können und welchen Vorteil sie für Ihre Organisation haben.

Unser Team

Betriebliches Gesundheitsmanagement - BGM Beratung Miriam Hagner-Collett - Foto Miriam

Miriam Hagner-Collett

Gründerin und Geschäftsführerin

Miriam berät seit über 10 Jahren Unternehmen und Organisationen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement, arbeitet mit Berufsgenossenschaften und Krankenkassen zusammen und hat fundierte Erfahrung darin, das Thema Gesundheit nachhaltig im Unternehmen zu implementieren.

Qualifikationen
  • Gesundheitspädagogin B.A.
  • Coach und Beraterin (Hochschulzertifikat)
  • Mediatorin (Hochschulzertifikat)
  • Trainerin für Berufsgenossenschaften zertifiziert von der BG RCI (Rohstoffe und chemische Industrie)
  • Yogalehrerin BDY/EYU zertifiziert nach §20 SGB V
  • Trainerin für Stressbewältigung zertifiziert nach §20 SGB V
Publikationen

Miriam Collett (2016): Moderierte Analyseworkshops im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Herausforderungen und Chancen bei Moderation und Ableitung bedarfsorientierter Maßnahmen – ein Beitrag aus der Praxis. In: Rainer Wieland, Kai Seiler, Mike Hammes (Hrsg.). Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Dialog statt Monolog. 19. Workshop 2016. Kröning: Asanger Verlag GmbH. 321-324

Miriam Collett (2014): Die Erhebung psychischer Belastungen: COPSOQ-Befragung und Maßnahmenableitung mit Beteiligung der Beschäftigten. In: Monika Eigenstetter, Torsten Kunz, Roland Portuné, Rüdiger Trimpop (Hrsg.). Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Psychologie der gesunden Arbeit. 18. Workshop 2014. Kröning: Asanger Verlag GmbH. 127-130

Betriebliches Gesundheitsmanagement - BGM Beratung Miriam Hagner-Collett - Foto Tilman

Tilman Hagner

Trainer und Berater für Führungskräfte

Tilman schöpft seine Erfahrungen aus vielfältigen Tätigkeiten als Ingenieur, Führungskraft, Firmengründer, Stadtführer, Trainer und Berater in Großkonzern, Start-up und öffentlichem Dienst.

Er beschäftigt sich intensiv mit Leadership und damit, welchen Nutzen ein Betriebliches Gesundheitsmanagement für die Führungskräfte, die Mitarbeitenden sowie die gesamte Organisationskultur hat.

Seine Aufgaben sind

  • Trainings und Vorträge für Gesunde Führung
  • Beratung/Moderation
  • Produkt-Entwicklung
  • Administration
Qualifikationen
  • Dipl.-Ing. (FH) Medizintechnik
  • Trainer (Hochschulzertifikat EHV)
  • Gefährdungsbeurteilung – Psychische Belastung am Arbeitsplatz (IFM)
  • mehrjährige Fortbildung in Psychodrama und systemischer Aufstellung (Psychodrama-Institut Hamburg)

Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Erstgespräch mit uns!