Mediation

Betriebliches Gesundheitsmanagement - BGM Beratung Miriam Hagner-Collett - Foto Mediation

Konfliktmoderation und -klärung

„Wenn ich in ein Unternehmen komme und dort wird mir berichtet, dass es bei ihnen keine Konflikte gibt, dann weiß ich, dass da etwas ganz faul ist.“ – Dieses Zitat eines befreundeten Mediators können wir bestimmt alle aus der Praxis bestätigen. Konflikte sind normal und gehören dazu – vor allem, wenn wir zusammenarbeiten und somit voneinander abhängen.

Im Betrieblichen Gesundheitsmanagement spielt Mediation für uns eine wichtige Rolle, um zum Beispiel Stressbelastung durch ungeklärte Konflikte zu beseitigen und eine energetisierende Zusammenarbeit zu fördern.
Manchmal braucht es eine neutrale Moderation, um wieder Verständnis füreinander zu bekommen und ein neues Miteinander zu finden. Nehmen Sie deswegen Kontakt mit uns auf, bevor Arbeitsqualität und Stimmung zu sehr darunter leiden!

Wichtig: Eine Mediation ist immer freiwillig. Klären Sie vorher ab, ob alle Parteien einverstanden damit sind.

Zweierkonflikte

Beispiele:
 
  • zwischen Kolleg:innen
  • zwischen Führungskraft und Mitarbeiter:in

Dauer einer Mediationssitzung: mind. 90 Min., meist sind mehrere Gespräche nötig.

Die Gespräche können in Ihrer Organisation oder in unseren Räumlichkeiten stattfinden.

Teamkonflikte

Beispiele:

  • zwischen einer Person und dem Team
  • zwischen mehreren Personen im Team
  • zwischen Führungskraft und Team

Dauer einer Mediationssitzung: mind. 120 Min., meist sind mehrere Gespräche nötig.

Die Gespräche können in Ihrer Organisation oder in unseren Räumlichkeiten stattfinden.

Weitere Konflikte

Beispiele:

  • zwischen Abteilungen
  • zwischen Geschäftspartnern

Dauer einer Mediationssitzung: mind. 90-120 Min., meist sind mehrere Gespräche nötig.

Die Gespräche können in Ihrer Organisation oder in unseren Räumlichkeiten stattfinden.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf für ein individuelles Angebot!